Zu unseren fachärztlichen Tätigkeiten gehören unter anderem:
- H2 Atemtest (Atemtest auf Nahrungsmittelunverträglichkeit)
- C13 Atemtest (Nachweis von Helicobacter Keim im Magen)
- Ultraschalluntersuchungen
– der Bauchorgane
– der Nieren - Hämorrhoidenbehandlung
- Endoskopische Leistungen:
– Gastroskopie (Magenspiegelung)
– Koloskopie (Darmspiegelung)
– Vorsorgekoloskopie
– Polypenabtragung (Magen und Darm)
Unsere fachärztlichen Internisten mit verschiedenen Schwerpunkten (Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie und Endokrinologie) betreuen Sie gerne in den genannten Fachgebieten, aber auch fachübergreifend mit komplexen internistischen Fragestellungen.
Riedweg 1, Hirschberg-Großsachsen: 06201-98687 200
Gastroenterologie

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Endokrinologie
Diabetologe (DDG)
Ernährungsmedizin
Notfallmedizin
Ausbildung
Medizinstudium an der Humboldt-Universität Berlin und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2003 Promotion: Einfluss der CPAP-Therapie obstruktiver Schlaf-Apnoen auf Perforin exprimierende periphere Blut-Lymphozyten-Subpopulationen“ (Abteilung Pneumologie der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg, Prof. Dr. J. Christian Virchow)
2004 Approbation
Facharztausbildung im St. Vincentius Klinikum Karlsruhe (Abteilung Gastroenterologie, Endokrinologie, Diabetologie, Prof. Dr. E. Siegel)
Facharzt für Innere Medizin seit 2009
Oberarzt Innere Medizin von 2011-2013, Diakoniekrankenhaus Mannheim (Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Prof. Dr. D. Schilling)
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V.
Deutsche Gesellschaft für Ultraschallmedizin
Deutsche Diabetes Gesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesärztekammer Baden Württemberg
Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg
Die Approbation als Arzt wurde in Deutschland verliehen.
Einzelheiten der aktuell gültigen Berufsordnung finden Sie über die Suche-Funktion mit den Suchbegriffen „Sonderdruck“ und „Berufsordnung“ auf der Homepage der Ärztekammer

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Endokrinologie
Diabetologe (DDG)
Ernährungsmedizin
Notfallmedizin
Ausbildung
Medizinstudium an der Georg-August-Universität Göttingen
2001 Approbation
2008 Promotion: „Biochemische Marker der Krankheitsschwere und prognostische Faktoren der neutropenischen Sepsis – Interleukin-6 und der lösliche Interleukin-6-Rezeptor auf dem Prüfstand und Intention-to-treat-Studienauswertung zur Wirksamkeitsprüfung der IgM-angereicherten Immunglobulinpräparation Pentaglobin® in der additiven Therapie der schweren Sepsis bzw. des septischen Schockes bei neutropenischen Patienten.“ (Hämatologie/Onkologie Universitätsklinik Göttingen, Prof. Dr. W. Hiddemann)
Facharztausbildung im akademischen Lehrkrankenhaus Kliniken Herzberg und Osterode
2009 Facharzt für Innere Medizin
Oberarzt der Abteilung Gastroenterologie und Hepatologie im Helios-Klinikum Erfurt 2013-2015
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesärztekammer Baden Württemberg
Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg
Die Approbation als Arzt wurde in Deutschland verliehen.
Einzelheiten der aktuell gültigen Berufsordnung finden Sie über die Suche-Funktion mit den Suchbegriffen „Sonderdruck“ und „Berufsordnung“ auf der Homepage der Ärztekammer

Fachkunde zur Sigmoido-Koloskopie
Fachkunde Echokardiographie
Diabetologe (DDG)
Ausbildung
Medizinstudium an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg
1995 Approbation
1997 Promotion: „Ist die Albuminausscheidung ein integraler Parameter der Blutdrucksenkung bei Patientn mit Diabetes mellitus?“ an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg, Prof. Dr. Ch. Hasslacher
Von 1993 bis 2000 Facharztausbildung am St. Josefskrankenhaus Heidelberg Innere Medizin, Chefarzt Prof. Dr. Ch. Hasslacher
Facharzt für Innere Medizin seit 2000
Von 2000 bis 8/2008 Oberarzt am St. Josefskrankenhaus Heidelberg, Chefarzt Prof. Dr. Ch. Hasslacher
Niederlassung als Facharzt für Innere Medizin seit 8/2008 in Hirschberg
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
Berufsverband Deutscher Internisten
Deutsche Diabetes Gesellschaft
Regiomed Weinheim
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesärztekammer Baden Württemberg
Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg
Die Approbation als Arzt wurde in Deutschland verliehen.
Einzelheiten der aktuell gültigen Berufsordnung finden Sie über die Suche-Funktion mit den Suchbegriffen „Sonderdruck“ und „Berufsordnung“ auf der Homepage der Ärztekammer